Spalatin, Georg — orig. Georg Burkhardt born Jan. 17, 1484, Spalt, Bavaria died Jan. 16, 1545, Altenburg, Saxony German humanist. He studied at the University of Erfurt and then joined a band of humanist scholars in 1505. Ordained a priest in 1508, he was… … Universalium
Georg Burkhardt — Spalatin (* 17. Januar 1484 in Spalt im Bistum Eichstätt (daher sein Name); † 16. Januar 1545 in Altenburg) war ein deutscher Humanist, Theologe, Reformator und Historiker. Georg Spalatin 15 … Deutsch Wikipedia
Spalatin — Georg Burkhardt Spalatin (* 17. Januar 1484 in Spalt im Bistum Eichstätt (daher sein Name); † 16. Januar 1545 in Altenburg) war ein deutscher Humanist, Theologe, Reformator und Historiker. Georg Spalatin 1 … Deutsch Wikipedia
SPALATIN — GEORG BURCKHARDT dit (1484 1545) À la fois juriste et théologien, Spalatin était le principal conseiller ecclésiastique de l’électeur de Saxe, dans la première moitié du XVIe siècle. Fils de tanneur, il entreprend des études de droit à Erfurt et… … Encyclopédie Universelle
Spalatin — Spalatin, Georg, eigentlich G. Bụrckhardt, lutherischer Theologe, * Spalt 17. 1. 1484, ✝ Altenburg 16. 1. 1545. Als Hofkaplan und Rat des sächsischen Kurfürsten Friedrich des Weisen war Spalatin Mittelsmann zwischen diesem und M. Luther; er… … Universal-Lexikon
Spalătin — Spalătin, Georg (eigentlich Burkhardt), Beförderer der Reformation, geb. 17. Jan. 1484 zu Spalt (daher Spalatinus) im Bistum Eichstätt, gest. 16. Jan. 1545 in Altenburg, lag seit 1499 in Erfurt, gleichzeitig mit Luther, humanistisch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spalătin — Spalătin, Georg, geb. 1484 zu Spalt im Eichstädtischen, wo sein Vater Burkhard ein Lohgerber war; studirte seit 1499 in Erfurt, wo er Luthers Bekanntschaft machte, ging dann nach Wittenberg, wo er 1502 Magister wurde, u. kehrte dann nach Erfurt… … Pierer's Universal-Lexikon
Spalatin — Spalătin, Georg, eigentlich Burkhardt, geb. 17. Jan. 1484 zu Spalt bei Nürnberg, wirkte, seit 1511 mit Luther befreundet, als Hofkaplan und Sekretär Friedrichs des Weisen, seit 1525 als Superintendent zu Altenburg und als Begleiter seiner Fürsten … Kleines Konversations-Lexikon
Georg — (as used in expressions) Georg Bauer Békésy Georg von Bodmer Johann Georg Brandes Georg Morris Cohen Büchner Georg Cantor Georg Caprivi Georg Leo count von Embden Gustav Georg Gadamer Hans Georg Georg August Georg Ludwig Georg Grosz Christian… … Universalium
Georg — (as used in expressions) Georg Bauer Békésy, Georg von Bodmer, Johann Georg Brandes, Georg (Morris Cohen) Büchner, Georg Cantor, Georg Caprivi, (Georg) Leo, conde von Embden, Gustav Georg Gadamer, Hans Georg Georg August Universität zu Göttingen… … Enciclopedia Universal